Stadtentwicklung - Dörfer und Kernstadt gemeinsam nach vorne bringen
In den letzten Jahren sind schon einige Maßnahmen umgesetzt worden, die unsere Stadt und ihre Ortsteile noch attraktiver gemacht haben, wie z.B die Baumaßnahmen zur Neuen Mitte Merzig und die vielseitige Aufwertung des Stadtparks oder die Umgestaltung des Ortskerns in Besseringen.
Da allgemein bekannt ist, dass Stillstand Rückschritt bedeutet, ist es uns als CDU Merzig wichtig, dass die Bemühungen aus ISEK, als Entwicklungskonzept für die Kernstadt und IDEK, als Entwicklungskonzept für die Ortsteile fortgesetzt werden; unter anderem aus folgenden Gründen:
Für eine funktionierende Gemeinschaft sind Orte der Begegnung, sowohl in der Stadt als auch in den Dörfern von wesentlicher Bedeutung. Dem wird aus den Vorhaben aus IDEK und ISEK Rechnung getragen und so attraktive Orte der Begegnung geschaffen.
Wir stehen mit anderen Städten und Kommunen aufgrund des demographischen Wandels im Wettbewerb. Daher ist es wichtig in Abstimmung mit den Bürgern, die Attraktivität unserer Stadt und der Dörfer weiterzuentwickeln, damit es für Fachkräfte und ihre Familien attraktiv ist, in Merzig und ihren Stadtteilen zu leben und zu arbeiten.
Wir merken alle, insbesondere in den letzten Tagen, dass es notwendig wird, sich auf den Anstieg der Zahl der großen Hitzetage mit unterschiedlichen Konzepten vorzubereiten. Dieser Aspekt fließt mit verschiedenen Begrünungsvorhaben in die Konzepte ein und schafft die Grundlage für eine kühleres und schattiges Innenstadtklima.
Eine Finanzierung der Vorhaben ist nur mit Fördermitteln aus Bund und Land umsetzbar. Ohne diese wären die Maßnahmen für die Stadt finanziell nicht stemmbar. Hier bilden IDEK und ISEK den Grundstein für eine Förderfähigkeit im Rahmen des Förderprogramms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung – Lebenswerte Quartiere gestalten.“ Deshalb ist es aus Sicht der CDU-Stadtratsfraktion der richtige Schritt, die bestehenden Konzepte IDEK und ISEK weiter voranzutreiben und das bestehende ISEK um die Bereiche der Brauerstraße, der Fußgängerzone und den Bereich um den Seffersbach als zentrale Orte der Stadt Merzig zu erweitern. Dabei ist es uns ein Anliegen, dass insbesondere die Vorhaben aus dem IDEK weiterhin gleichermaßen im Fokus bleiben.
(Statement der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU Stadtratsfraktion Kerstin Guckeisen in der Stadtratsitzung am 02.07.2025)