CDU Stadtverband Merzig

Vor 10 Jahren brachte das Thema Pfarrzentrum die Emotionen in Hilbringen heftig in Wallung.

In der Stadtratsitzung am letzten Mittwoch führt die Hilbringer Ortsvorsteherin, Doris Darimont-Doll, aus, dass sich 2015 plötzlich und unvorbereitet andeutete, dass innerhalb der Kirchengemeinde eine Trennung vom Gebäude thematisiert wird. Im Ort war man sich sofort bewusst, dass das Pfarrzentrum unter neuem Besitzer und neuer Verwendung wohl nicht mehr - so wie bisher - durch die Stadt für Hilbringen genutzt werden kann.

Daher ist die @cdu_stadtverband_merzig froh, dass der 2016 vertraglich festgelegten Verlängerungsoption des Mietverhältnisses um ein Jahr durch den Merziger Stadtrat bewilligt wurde.

Aber die Hilbringer Ortsvorsteherin richtet den Blick noch weiter in die Zukunft, um sehr bald auch wieder eine langfristige, am besten sogar eine dauerhafte Lösung in der Sache zu finden.

Es gibt derzeit keine Wirtschaft in Hilbringen, was Folgen hat

- Ortsratssitzungen,

- Familienfeiern jeglicher Art,

- familiäre Zusammenkünfte nach Beerdigungen,

- Neujahrstreffen des Ortsrates, Seniorennachmittage

finden alle im Pfarrzentrum statt.

Und schließlich erinnert sie daran, dass das Pfarrzentrum im Zusammenhang mit dem Pfingsthochwasser im vergangenen Jahr als Sammel- und Versorgungspunkt eine wichtige Rolle gespielt hat.

Nach Ansicht der CDU Fraktion und der Ortsvorsteherin muss das zusätzliche Jahr als Überganszeit intensiv genutzt werden, um für und mit der Dorfgemeinschaft und dem Ortsrat gemeinsam eine zeitnahe und dauerhafte Lösung zu erarbeiten.