[Merzig] Die Merziger Christdemokraten um ihren Vorsitzenden Marcus Hoffeld  wollen, dass dem Thema Internetanwendung durch Kinder ein größerer Raum  an den Merziger Grundschulen gewidmet wird. „Heutzutage surfen bereits  die Kinder regelmäßig im Internet. 
Der PC und die sozialen Medien gehören zum täglichen Leben“, weiß der  Geschäftsführer der CDU Merzig, Jürgen Auweiler, aus eigener familiärer  Erfahrung zu berichten.  
  Je älter die Kinder und Jugendlichen werden, desto häufiger und länger  nutzen sie die sozialen Medien. „Das Internet bietet viele Chancen –  aber leider auch Risiken“, ergänzt Frank Wagner, Mitglied im CDU  Stadtverbandsvorstand und Grundschullehrer.  
  Die Kinder und ihre Eltern sollten daher frühzeitig wissen wie das  „Surfen“, „Chatten“ und „Mailen“ sicher gestaltet werden kann. Es ist  nach Meinung von Wagner für Eltern auch wichtig zu wissen, wie sie die  Netzaktivitäten der Kinder begleiten und aktiv gegen problematische  Inhalte vorgehen können. Das Thema sollte nach Ansicht von  CDU-Stadtratsmitglied Jürgen Auweiler einheitlich an den Grundschulen  vermittelt werden. Es sollte eine zweistündige Schulung für die  Grundschüler der Klassen 3 und/oder 4 an allen städtischen Grundschulen  im Rahmen des Unterrichts und eine Abendveranstaltung für interessierte  Eltern an allen städtischen Grundschulen durchgeführt werden. Eine  praxisorientierte Fachexpertise sollte hierzu mit einbezogen werden,  betont Auweiler. Der CDU Stadtverbandsvorsitzende und zukünftige  Bürgermeister der Kreisstadt Merzig, Marcus Hoffeld, unterstützt diese  Überlegungen.